Mietminderung


Musterbrief Mietminderung

Mietminderung Musterschreiben

Der Vermieter ist verpflichtet, die Wohnung in einem vertragsgemäßen Zustand zu halten. Sobald Sie einen Mangel in Ihrer Wohnung feststellen, ist es daher wichtig, dass Sie umgehend Ihren Vermieter informieren, damit dieser die Chance hat, die angezeigten Mängel zu beheben. Versäumen Sie die Anzeige der Mängel, entfällt Ihr Anspruch auf Schadensbehebung und Mietminderung.

Mietkürzung, Mietminderung Muster

Die Information an den Vermieter erfolgt am besten schriftlich per Einschreiben. Setzen Sie den Mieter über die aufgetretenen Mängel per Mietminderungsschreiben in Kenntnis und weisen Ihn darauf hin, dass Sie von ihrem Mietminderungsrecht gebrauch machen werden. Ein solches Musterschreiben für eine Mietminderung kann wie folgt aussehen:

Jakob Mieter
Musterstraße 1
12345 Musterstadt

Petra Vermieter
Musterstraße 2
12345 Musterstadt

Musterstadt, den TT.MM.JJJJ

Mängelanzeige

Sehr geehrte(r) Herr/Frau,

am TT.MM.JJJJ habe ich in der von mir angemieteten Wohnung folgende Mängel festgestellt:

• Detaillierte Auflistung und Beschreibung der Mängel
• …
• …

Gemäß § 535 BGB sind Sie dazu verpflichtet, die Wohnung in einem vertragsgemäßen Zustand zu halten. Ich bitte Sie daher, die Mängel umgehend, spätestens jedoch bis zum TT.MM.JJJJ zu beheben.

Da durch die Mängel der Wohnwert der Wohnung heruntergesetzt wird, mache ich von meinem Mietminderungsrecht gemäß §536 gebrauch und werde die monatliche Gesamtmiete bis zur vollständigen Beseitigung der Mängel um ___ Prozent* kürzen.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift

* Eine Orientierungshilfe für die Prozentangaben finden Sie in der Mietminderungstabelle auf dieser Seite.

Häufige Gründe

  • Fahrstuhl defekt
  • Sanierung
  • Bauarbeiten, Baulärm
  • Lärmbelästigung
  • Undichte Fenster
  • Wasserschaden
  • Trocknungsgeräte
  • Schimmel

Anzeige

  • Ablauf einer Mietminderung
  • Anwalt nehmen
  • Mietkautionsversicherung für Gewerbe & Privat
  • Mietminderung Gerichtsurteile
  • Mietminderungsgründe
    • Abflussrohr undicht
    • Abwasserleitung im Badezimmer defekt
    • Ameisen in der Wohnung
    • Antenne entfernt
    • Ausfall der Hausnummernbleuchtung
    • Bauarbeiten, Baugerüst, Planen
    • Baulärm & Schmutz
    • Geruch, Gestank
    • Heizungsausfall
    • Feuchtigkeit, Schimmel
    • Schatten durch Bäume
    • Schimmelpilzbefall nach Einbau neuer Fenster
    • Wohnfläche zu klein
  • Mietminderungstabelle
  • Mietminderung Tipps
  • Musterbrief Mietminderung
  • Rechtsschutzversicherung Mietrecht
  • Stromwechsel Prämie
  • Top 20: Höchste Kürzung

Miete mindern – Mietkürzung – mietminderung-tipps.de – Impressum – Datenschutz