Egal ob Schimmel, Baulärm, eine defekte Heizung, undichte Fenster oder andere Unannehmlichkeiten . Nahezu jeder Mieter wird im Laufe der Bewohnung von Mietwohnungen einmal in eine solche unschöne Situation geraten.
Doch:
- An wen wendet man sich im Falle einer Mietminderung?
- Ab wann ist überhaupt eine Mietminderung gerechtfertigt?
Besonders in rechtlichen Angelegenheiten kann man als Laie viel falsch machen, da es noch dazu meistens um sehr hohe Geldbeträge geht.
Mietminderungen sind, sowohl für Vermieter als auch Mieter, gleichermaßen unbeliebt. Damit Sie in einem solchen kosten- und zeitintensiven Fall stets die richtigen Entscheidungen treffen, finden Sie auf den folgenden Seiten Tipps, Tricks und Hilfestellungen zum Streitthema Mietminderung.
Mietkürzung
Hier finden Sie Informationen, worauf Sie bei der Suche nach einem Fachanwalt zum Thema Mietminderung achten sollten: Rechtsanwalt suchen bei Mietminderungen
Rechtsschutzversicherungen gibt es wie Sand am Meer. Erfahren Sie mehr, wie Sie eine passende Versicherung für Ihre Mietangelegenheiten und Mietminderungen finden und worauf Sie achten sollten: Rechtsschutzversicherungen für Mietminderungen
Letzter Ausweg Neue Wohnung. Worauf Sie bei der neuen Wohnung achten sollten um eine erneute Mietminderung zu umgehen: Wohnungssuche nach Mietminderungen